Beschreibung
Das Jagdschloss Kranichstein ist eine frühere Sommerresidenz der Landgrafen von Hessen-Darmstadt und späteren Großherzögen von Hessen. Das Schloss im Stadtteil Kranichstein im Norden Darmstadts wurde von 1578 bis 1580 für Landgraf Georg I. errichtet. Es ist einer der wenigen erhaltenen barocken Jägerhöfe Deutschlands und beherbergt heute ein Jagdmuseum, das Naturmuseum bioversum, das auch als Umweltbildungseinrichtung dient sowie ein Hotel mit Restaurant.
Der Blaue Salon im Hotel des Jagdschlosses bietet mit seinem edlen Mobiliar und festlichem Blumengesteck für insgesamt 50 Personen ein wunderbares Ambiente. Mit seinen urigen Decken- und Stützbalken versetzt der Blaue Salon seine Gäste zurück in eine Zeit, in der sich an dieser Stelle die Jagdgesellschaft traf, um bei angeregten Gesprächen sowie erlesenen Spezialitäten aus Küche und Keller den Tag zu krönen.
Die Möglichkeit zum Sektempfang nach der Eheschließung besteht am schön gelegenen Backhausteich und im Hotel (nach Vereinbarung).
Neben den hessenweit einheitlichen Standesamtsgebühren fallen für die Anmietung der Räumlichkeiten zusätzliche Kosten in Höhe von 270 Euro an, die bei der Anmeldung der Eheschließung beim Standesamt zu entrichten sind.
Der Blaue Salon ist barrierefrei zugänglich.
Parkplätze für die Gesellschaften befinden sich in unmittelbarer Nähe.